Praxis für körperorientierte Psychotherapie und therapeutisches Qi Gong
Dieter Lorscheid-Wolf
Therapeutisches Qi Gong als Heilverfahren und Gesundheitsprävention
-basiert auf ausgewählten Methoden des Qi Gong aus der heutigen chinesischen Medizin.
-Ihre psychosomatische Beschwerden ohne medizinischen Befund wie z. B. Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Tinnitus, Bluthochdruck, Magen-Darm Probleme, sowie psychische Symptome wie Ängste oder depressive Verstimmungen mit innerer Unruhe können mit Qi Gong
begleitend behandelt werden.
-Die Übungen werden für Sie individuell ausgewählt.
Qi Gong ist eine Kombination aus ruhiger bis intensiver Bewegung und Übungen in Ruhe.
-Es finden sich Übungen mit bestimmten, Körperhaltungen, sowie Atemtherapie und Meditation.
-Die Übersetzung des Begriffs Qi Gong lautet: Arbeit mit dem Qi.
-Mit Ruhe und Bewegung ist Qi Gong eine der 5 Säulen der chinesischen Medizin.
-Die Übungen des Qi Gong werden sowohl im Stehen, als auch im Sitzen, Liegen oder Gehen ausgeführt.
-Eine Voraussetzung für die wirksame Gesundheitsprävention und für die Selbstbehandlung von
Krankheitssymptomen mit Qi Gong ist eine selbstmotivierte und regelmäßige Praxis. Dies wird
in der chinesischen Medizin Yangsheng = Lebenspflege genannt.
-Es besteht für Sie die Möglichkeit, sich unter fachkundigerAnleitung ein Bewegungsprogramm mit wirksamen Qi Gong-Übungen zu erarbeiten.
-Lernen Sie , den eigenen Gesundheitsprozess selbst günstig zu beeinflussen.