Praxis für körperorientierte Psychotherapie und therapeutisches Qi Gong
Dieter Lorscheid-Wolf
Tuina ( Tui=Schieben, Na= Greifen) , auch Tui Na An Mo genannt, ist die manuelle Therapieform der chinesischen Medizin, eine der 5 Säulen der chinesischen Medizin. Sie
erfüllt die Anforderungen an eine zeitgemäße, ganzheitliche Therapiemethode, soll in dieser Praxis die psychodynamische Körpertherapie und die Psychotherapie unterstützen. Tuina eignet sich traditionell auch für Ihre
Selbstanwendung und somit zudem für die Entfaltung Ihrer
Selbstwirksamkeit bezogen auf Körper und Psyche.
-Tuina wird vermehrt in der Psychosomatik und in der Schmerztherapie eingesetzt, da sie u.a. mehr als andere Verfahren eine Verbindung zwischen Ihrem körperlichem und psychischem Erleben herstellen kann und sie Ihre körperlichen Selbstheilungskräfte aktivieren kann.
-Eine Vielfalt von Anwendungstechniken aus langer Tradition, je nach Indikation von sanft bis leicht schmerzhaft, sollen Ihnen helfen mitunter schmerzhafte Blockaden aufzulösen und den Qi und Blutfluss zu harmonisieren und ausgleichen. Meridiane und Akupunkturpunkte werden nachhaltig manuell bearbeitet, während Sie sich in einer angenehmen Körperposition auf einer bequemen Liege befinden.
-Zur Tuina gehören ergänzend auch sanfte Anwendungen zum Energieaufbau.
-Grundsätzlich ist Tuina auch Qi Gong Praxis. Denn Qi Gong heißt übersetzt: Fruchtbringende
Arbeit mit dem Qi.
Wichtiger Hinweis:
Bitte begeben Sie sich bei länger andauernden Beschwerden grundsätzlich zur medizinischen Abklärung auch zu einer Fachärztin oder zu einem Facharzt!